Honig- und Wildbienen sind gemeinsam mit anderen Insekten für unsere Bestäubung zuständig.
Die Imkerei ist oft zeitaufwändig und muss vor allem sehr oft terminisiert ablaufen. Viele Menschen die sich für die Imkerei interessieren und sogar auch Bienen pflegen, unterschätzen das und hören dann wieder mit der Imkerei auf.
Gehören sie zu Menschen die auch gerne etwas für unsere Bestäuber machen wollen? Dann BITTE schenken sie Blühpflanzen ein Zuhause, denn unsere Insekten brauchen in erster Linie einen Lebensraum!!! Bienen fehlt oft aufgrund der intensiv bewirtschafteten Flächen der Lebensraum und das liegt nicht nur an der Landwirtschaft.
Sind sie stolzer Gartenbesitzer, dann schaffen sie doch für sich und für Insekten eine Oase! Nur ein grüner Rasen ohne Blühpflanzen ist wenig hilfreich. Die Pflege von blühenden Kräutern z.B. ist einfacher als die Haltung von Bienen. Zudem haben sie gleich wertvolle Zutaten für ein schmackhaftes und gesundes Essen.
Sie haben zu all dem keine Möglichkeit und/oder sie möchten trotzdem eine ansässige Imkerei unterstützen, dann entscheiden sie sich zu einer Patenschaft. Mit einer solchen schenken sie einem weiterem Bienenvolk das Leben! Natürlich erhalten Sie auch als Gegenzug Produkte aus dem Bienenvolk und unterstützen somit die Arbeit der Imker und tragen dem Erhalt der Bestäubungssicherung bei.
Mit ihrer Patenschaft entsteht ein neues Bienenvolk. Die künftige Königin trägt somit ihren Namen. Dieses Bienenvolk wird zum nächst möglichen Zeitpunkt gebildet und sie übernehmen diese Patenschaft für ein ganzes Kalenderjahr. Eine Verlängerung dieser Patenschaft ist somit immer wieder möglich. Dieses neu entstandene Bienenvolk schenkt ihnen natürlich etwas zurück.
Als Gegenzug erhalten sie:
16 Gläser Honig á 250g
1 Propolis Fläschchen 30ml
1 Geschenkpackung Bienenwachs-Teelichtkerzen
Urkunde
Gerne dürfen sie ihre vielen fleißigen Patenkinder nach Vereinbarung besuchen. Somit können sie auch bei der Arbeit mit dabei sein und einen Einblick in die Imkerei gewinnen.
Geschäftszeiten:
Montag Auf Anfrage
Dienstag Auf Anfrage
Mittwoch Auf Anfrage
Donnerstag Auf Anfrage
Freitag Auf Anfrage